Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Was macht eine gute SEO Agentur aus?
Eine gute SEO-Agentur kümmert sich um die Belange der Kunden und sorgt dafür, dass diese im besten Fall möglichst weit oben bei Google und gerankt sind. Doch bei der Auswahl eines solchen Kooperationspartners gilt es auf unterschiedliche Punkte zu achten, die in den folgenden Absätzen aufgezeigt werden.
Worauf muss ich achten, wenn ich eine gute SEO-Agentur auswählen will?
Eine gute SEO-Agentur berät die Kunden zunächst einmal kostenlos und unverbindlich. Dabei findet ein persönliches und vor allem ausführliches Erstgespräch statt. Die Kunden haben dabei die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Zudem gilt es dabei, das Ziel festzulegen. Auch sollte sich der Anbieter immer um die Belange des Kunden kümmern und stets erreichbar sein. Dafür gibt es eine Hotline und nicht nur eine Kontaktaufnahme per Mail.
Keine Aussagen treffen, die nicht eingehalten werden können!
Auch, wenn eine SEO-Agentur noch so erfolgreich ist, kann diese nicht zu hundert Prozent sagen, dass man zum Beispiel bei Google auf Platz 1 landet. Denn dieses Ziel verfolgen viele Unternehmen. Eine professionelle SEO-Agentur würde daher solche Sätze nie von sich geben. Daher sollte man von diesem Abstand nehmen. Seriöser ist es hingegen, wenn der Anbieter alle Maßnahmen durchführt, um zu versuchen, dass der Unternehmenswert oben bei Google und Co. garantiert. Versprechen oder garantieren kann man dabei jedoch nichts.
Was macht eine SEO-Agentur?
Wie der Name bereits erahnen lässt, geht es bei der SEO-Agentur in erster Linie darum, eine gute oder erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung durchzuführen. Dabei kommen unterschiedliche Maßnahmen zum Einsatz. Dazu gehören:
- Keyword-Recherche & Identifikation lukrativer Suchbegriffe
- SEO-driven Content-Marketing
- Verständnis von Suchintention
- Nachhaltiger Linkaufbau
Alle genannten Arbeiten sollten möglichst gründlich und ausführlich durchgeführt werden. Denn die Wünsche und Vorstellungen des Kunden stehen stets im Mittelpunkt. Und genau dieses Denken sollte die SEO-Agentur möglichen Geschäftspartnern auch vermitteln. Es wird ein gemeinsames Ziel verfolgt, ohne dass dabei vergessen wird, was das Unternehmen eigentlich möchte. Es geht es dabei darum, die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und möglichst viele potenzielle neue Kunden anzusprechen.
Regelmäßige Berichterstattung
Wenn man die Arbeit an eine seriöse SEO-Agentur abgibt, sollte man sich darauf verlassen können, dass diese einem regelmäßig Bescheid gibt, welche Maßnahmen wirklich etwas gebracht haben und wie der jeweilige Stand ist. Denn dementsprechend kann man sich erneut zusammensetzen und sich beraten, wie es nun weitergeht. Das regelmäßige Reporting sollte automatisch geschehen und nicht nur auf Nachfrage des Unternehmens.
Zusammenfassung zur SEO Agentur
Eine gute SEO-Agentur weiß, wo sie den Hebel ansetzen muss und welche Maßnahmen im jeweiligen Fall am besten funktionieren würden. Die Experten verfügen über eine entsprechend fundierte SEO Ausbildung. Darüber hinaus spricht, wenn sie lesen Anbieter, dass keine Versprechungen abgegeben werden, die nicht gehalten werden können. Das kann zum Beispiel sein, dass gesagt wird: „Wir bringen die Unternehmen auf jeden Fall bei Google auf Platz 1.“ Denn das lässt sich nie vorhersagen.
Auch sollte eine gute SEO-Agentur stets dafür sorgen, dass die Unternehmen bestens beraten sind. So berichtet sie unter anderem regelmäßig (zum Beispiel einmal im Monat), wie der Stand der Dinge ist.